Samstag, 12. Oktober
18 Uhr - Evangelische Stadtkirche Biedenkopf
ORGELKONZERT: Einstündiges Vergnügen
Dekanatskirchenmusiker Johann Lieberknecht gibt ein einstündiges Orgelkonzert in der Stadtkirche Biedenkopf. Dabei erklingen die "Dorische" Toccata & Fuge sowie zwei Sätze der c-moll-Triosonate von Johann Sebastian Bach, der 1. Satz der VI. Symphonie von Charles-Marie Widor sowie weitere Werke von Olivier Messiaen und Sigfrid Karg-Elert.
Der Eintritt ist frei
Sonntag, 13. Oktober
17 Uhr - Schloss Biedenkopf
ARCATO: Kammermusik
Gespielt werden Werke von Purcell, Vivaldi, Telemann, Charpentier und W. F. Bach.
Eintritt 12 €
für Mitglieder des Schlossvereins 10 €
Kartenreservierungen über das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf, (06461 924651)
oder via Mail
17 Uhr - Schloss Biedenkopf
SCHOTTLAND: Ein musikalischer Reisebericht
Eintritt 12 €
für Mitglieder des Schlossvereins 10 €
Kartenreservierungen über das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf, (06461 924651)
oder via Mail
16 und 18 Uhr - Schloss Biedenkopf
LESUNG MIT MUSIK:
Wenn mein Mond deine Sonne wäre
Max’ Großvater wohnt in einem Heim für alte Menschen, weil sein Verstand immer weniger gut funktioniert. Aber Max hat Sehnsucht nach seinem Großvater und beschließt: Wir hauen ab! Andreas Steinhöfel liest seine anrührende Geschichte über Demenz und die besondere, innige Beziehung zwischen einem Großvater und seinem Enkel. Eine musikalische Erzählung mit zwölf klassischen Musikstücken von Sergej Prokofjew und Georges Bizet.
Diese Stücke, ursprünglich konzipiert für symphonische Orchester, wurden von Silvia Salzbauer sorgfältig und kenntnisreich für Klavier und Saxophon transkribiert. Entstanden ist dabei eine ganz neu anmutendes Werk von großer, ergreifender Emotionalität, ganz wunderbar gespielt vom Duo Silvia und Thomas Salzbauer.
Andreas Steinhöfel gehört zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftstellern. Insbesondere für seine Kinderbücher wurde er vielfach ausgezeichnet. Als erster und bisher einziger deutscher Kinderbuchautor wurde er zudem in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gewählt.
Mit dem Herbstabend im Schloss Biedenkopf feiern der Autor und das Duo Salzbauer das Erscheinen ihrer gemeinsamen diesjährigen Hörbuch-Einspielung von Wenn mein Mond deine Sonne wäre.
Eintritt 12 €
für Mitglieder des Schlossvereins 10 €
Kartenreservierungen über das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf, (06461 924651)
oder via Mail
17 Uhr - Glaspavillon Velte, Eckelshausen
ADVENTS-BENEFIZ: The Flying Basses
Wenn vier Frankfurter Kontrabassisten, allesamt Mitglieder des hr-Sinfonieorchesters, ihre Dienstbässe in den Spind stellen und als Flying Basses auf der Bühne stehen, geht es richtig zur Sache. In großteils eigenen, effektvollen Bearbeitungen guter Musik von der Renaissance bis zum Jazz sowie in eigenen Kompositionen kommt die ganze Bandbreite der Möglichkeiten dieses außergewöhnlichen Ensembles zum Tragen.
Veranstalter: Eckelshausener Musiktage e.V.
Eintritt 25/30/35 € - Schüler und Studenten 50 % Ermäßigung
Vorverkauf: Schartenhof Eckelshausen, Tel. 06461 2710 oder via E-Mail
Tourist-Information Biedenkopf, Tel. 06461 9501-0; Marburg Stadt und Land GmbH, Tel. 06421-9912-0
19 Uhr - Fritz-Henkel-Halle, Wallau
MEISTERLICH: Die stimmen, die Frauen!
Der Eintritt kostet im Vorverkauf 10 € und an der Abendkasse 12 €
18 Uhr - Evangelische Stadtkirche Biedenkopf
ZUM 3. ADVENT: Instrumental -und Chorkonzert
Kantor Johann Lieberknecht lädt zu einem Adventskonzert in die Stadtkirche Biedenkopf ein. Dort werden verschiedene musikalische Gruppen ein vielfältiges Programm mit vorweihnachtlicher Instrumental- und Chormusik darbieten. Dazwischen werden adventliche Texte gelesen und gemeinsame Lieder gesungen.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten
20 Uhr - Rathaus Biedenkopf, Konzertsaal
JAHRESABSCHLUSSKONZERT: Percussion Duo Porter
![]() |
© percussion-duo-porter.com |
Seit 2009 steht das Percussion Duo Porter gemeinsam auf der Bühne und fasziniert sein Publikum durch Stilvielfalt, Virtuosität und musikalischen Ausdruck. Mit ihrem ganz eigenen Stil jonglieren die beiden Schwestern zwischen Barock, Romantik und Impressionismus und geben den - für ihr Instrumentarium fremden - Epochen einen ganz neuen und dennoch vertrauten Klang. Im Kontrast zu Bearbeitungen stehen Originalkompositionen der heutigen Zeit wie beispielsweise von Zivkovic, Dorman oder Reich. So bieten sie für ihr Publikum ein spannendes Programm zwischen vergangenen Epochen und Gegenwart.
Veranstalter: Eckelshausener Musiktage e.V.
Eintritt 25/30/35 € - Schüler und Studenten 50 % Ermäßigung
Vorverkauf: Schartenhof Eckelshausen, Tel. 06461 2710 oder via E-Mail
Tourist-Information Biedenkopf, Tel. 06461 9501-0; Marburg Stadt und Land GmbH, Tel. 06421-9912-0